Wir über uns

Der VPKA – Strukturen und Aufgaben eines modernen Verbandes

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (kurz: VPKA) versteht sich seit nunmehr 75 Jahren als Berufsverband, der die gemeinsamen fachlichen Belange der Privatkrankenanstalten in Bayern in allen gesellschaftlichen, sozialpolitischen und tariflichen Angelegenheiten wahrnimmt.

Der Verband vertritt diese insbesondere gegenüber der Öffentlichkeit, der Regierung, den politischen Parteien, den Behörden, den fachlichen und überfachlichen Unternehmensorganisationen sowie den Gewerkschaften. Mitglieder des Verbandes sind staatlich genehmigte oder sonst zugelassene Privatkrankenanstalten in Bayern.

Weiterlesen

Termine

Geschäftsstelle VPKA, Kreillerstr. 24, 81673 München

Arbeitsgruppe Personal

Veranstalter:
VPKA
Uhrzeit:
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zum Termin
Geschäftsstelle VPKA, Kreillerstr. 24, 81673 München

Arbeitsgruppe QM

Veranstalter:
VPKA
Uhrzeit:
13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Zum Termin
Alle Termine

Schiedsstelle

Reha-Schiedsstelle bis zum 31.12.2023 beim VPKA

Die Geschäftsstelle der Schiedsstelle wird bis zum 31. Dezember 2023 bei dem Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. geführt. Die Bestellung des Vorsitzenden und der weiteren unparteiischen Mitglieder ist entsprechend § 3 Abs. 1 der Reha-Schiedsstellenvereinbarung für die Amtszeit bis 31.12.2024 beim Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) erfolgt.

Erfahren Sie hier mehr zur Schiedsstellentätigkeit des VPKA Bayern.

Aktuelles

75 Jahre VPKA

75 Jahre Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. - dieses große Jubiläum feierte der VPKA am 08. Mai 2023 im Rahmen einer Abendveranstaltung des BDPK Bundeskongresses im Hofbräuhaus München mit zahlreichen Mitgliedern sowie geladenen Gästen aus dem Gesundheitswesen, der Politik und dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass Herr Staatsminister Klaus Holetschek an der Veranstaltung teilgenommen und Grußworte an die Anwesenden gerichtet hat. Lesen Sie hier die Geschichte des Verbandes.

Aktuelles

VPKA-Positionen zur geplanten Krankenhausreform

Nachdem mittlerweile seitens des BMG ein Arbeits- und Zeitplan zur Erarbeitung eines zwischen Bund und Ländern abgestimmten Gesetzesentwurfs zur Krankenhausreform vorliegt und die Bund-Länder-Kommission ihre Arbeit aufgenommen hat, geht der VPKA noch einmal konkreter auf die aus bayerischer Sicht und Sicht der Kliniken in privater Trägerschaft wichtigsten Themen ein.

Weiterlesen

Meldungen

BDPK startet Kampagne „Krankenhausretten"

Der BDPK hat eine Aufklärungskampagne zu den aktuellen Plänen der Krankenhausreform gestartet. Mit Informationen und Aktionen sollen bundesweit Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Landes- und Lokalpolitiker:innen über die negativen Folgen der geplanten Krankenhausreform aufgeklärt werden

Weiterlesen

Meldungen

Gutachten belegt: Verbindliche Entscheidungen sind rechtswidrig

Ein vom BDPK beauftragtes Rechtsgutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die derzeitige Ausgestaltung der Verbindlichen Entscheidungen europarechtswidrig und verfassungsrechtswidrig ist. Eine europa- und verfassungsrechtskonforme Umgesetzung erfordert ein echtes Mitentscheidungsrecht der Leistungserbringerverbände.

Weiterlesen

Long-/Post-COVID

Reha bei Long- oder Post-COVID

Nach einer überstandenen akuten COVID-19-Erkrankung leiden viele Betroffene weiter an unterschiedlichsten Beschwerden. Oft wird die Lebensqualität der Patient:innen dadurch stark beeinträchtigt, häufig auch noch Monate nach der akuten Erkrankung. Solche Folgeerkrankungen können zumeist mit einer medizinischen Rehabilitationsmaßnahme behandelt werden. Damit Patient:innen mit Long-/Post-COVID-Beschwerden ohne Umwege eine geeignete Reha-Einrichtung finden, hat der BDPK eine Übersicht seiner Mitgliedskliniken mit entsprechenden Therapieangeboten erstellt.